Manchmal stellt das Leben uns besondere Herausforderungen,
Momente zum Innehalten und Reflektieren.
Yoga schenkt uns hierfür besonders viel innere Kraft und Stabilität.
Aus gesundheitlichen Gründen kann ich derzeit leider keine Kurse anbieten.
Ich hoffe sehr, das Kursprogramm wieder zum Ende des Jahres/ Anfang nächsten Jahres aufnehmen zu können.
Gerne bleibe ich auch einfach so mit euch in Kontakt- zögert nicht, euch bei mir zu melden.
Ich freue mich sehr, von euch zu hören, es gibt mir Kraft!
Herzliche Grüße,
Alexandra
Ich hoffe auf Heilung und darauf, wieder Kurse im Gemeinschaftshaus Wulfen und bei der Familienbildungsstätte in Recklinghausen anbieten zu können. Dieses wird frühestens Ende/ Anfang nächsten Jahres wieder möglich sein. Hier ein kleiner Ausblick, ein sehr optimistischer ;)
Ich wünsche mir so sehr, dass es hier vielleicht langsam wieder möglich wird...
Nur sofern der Gesundheitszustand dieses wieder zulässt
unter Vorbehalt!
Gemeinschaftshaus
17.10.-12.12.23 (exkl. 31.10.) Setpreis (8 Einheiten) 120 €
dienstags 17:30-19:00 Uhr
im Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5
46286 Dorsten
Max. 11 Teilnehmer
sollte das Wetter es noch zulassen, ziehen wir im Sommer in den Garten um
18.04.-13.06.2023
(8 Termine, exklusive 30.05.23)
Setpreis 108,- €
Kurs beendet am 9.5.
Schüler, Studenten und Arbeitslose erhalten in Rücksprache einen
Nachlass.
Probestunde 10,-€ nach Abstimmung
Drop in (einzelne Kurs-Stunde im Gruppen-Kurs) 16,-€ nach Abstimmung
Wichtiger Hinweis zu den Online-Kursen:
(Wichtiger Hinweis zum Datenschutz: Bitte bedenke, dass Live-übertragene Kurse immer auch ein Risiko der unerwünschten Datennutzung/ Datenübertragung an das Übertragungsprogramm bergen, auf die der Veranstalter keinen Einfluss hat! Bitte informiere dich vorweg über die Gegebenheiten. Deine E-Mail-Adresse wird für die Versendung der Einladung sowie für die Verwendung des Programms verwendet. Wir nutzen Zoom.)
Die Yoga-Stunde findet aufgrund besonderer Umstände und im gegenseitigen Einvernehmen als Onlinekurs statt. Dies hat zur Folge, dass die Yogalehrerin/der Yogalehrer nicht wie bei einer sonstigen Präsenzveranstaltung sofort bei Problemfällen und Fehlstellungen eingreifen kann. Die TeilenehmerInnen akzeptieren diese besondere Form des Yoga-Unterrichts. Die Yogalehrerin haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Mitglieds. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Yogalehrerin, deren gesetzlichen VertreterInnen oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die YogaschülerInnen treffen bei dieser besonderen Form des Yoga-Unterrichts besondere Mitwirkungspflichten und Obliegenheiten. Menschen mit psychischen oder körperlichen Problemen stimmen ggf. eine Teilnahme zuvor mit Ärzten und Therapeuten ab. Bei Unklarheiten, Problemfällen und Fehlstellungen haben sie unverzüglich Kontakt mit der Yogalehrerin/dem Yogalehrer aufzunehmen und um eine Klärung zu bitten. Andernfalls trifft sie ein erhebliches Mitverschulden.