Abwechslungsreiche Stunden ermöglichen dir ein weites Spektrum des Yoga zu erleben und kennenzulernen.
Herzlich Willkommen!
10.01.-28.03.23
(10 Termine, exklusive 24.01. und 21.03.)
Setpreis 135,- €
dienstags 17:30-19:00 Uhr
im Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5
46286 Dorsten
Max. 10 Teilnehmer
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Auflagen
(unter Umständen vereinbaren wir außerdem noch die Vorlage eines Tests)
Ankommen- bei dir
Dehnung, Anspannung, Entspannung- Atmung und Meditation
Unsere Stunden gestalten sich sehr abwechslungsreich und nutzen ein breites Spektrum des Yoga.
Der Kurs ist für Anfänger und Geübte geeignet.
Leider voll belegt.
(Gerne kannst du dich auch vormerken lassen, falls du evtl. auch zu einer anderen Zeit kannst. Vielleicht können wir noch einen Kurs vorweg ergänzen.)
Am 18.4.23 startet ein neuer Kurs
18.04.-13.06.2023
(8 Termine, exklusive 30.05.23)
Setpreis 108,- €
dienstags 17:30-19:00 Uhr
im Gemeinschaftshaus Wulfen
Wulfener Markt 5
46286 Dorsten
Max. 11 Teilnehmer
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Auflagen
(unter Umständen vereinbaren wir außerdem noch die Vorlage eines Tests)
Ankommen- bei dir
Dehnung, Anspannung, Entspannung- Atmung und Meditation
Unsere Stunden gestalten sich sehr abwechslungsreich und nutzen ein breites Spektrum des Yoga.
Der Kurs ist für Anfänger und Geübte geeignet.
(Gerne kannst du dich auch vormerken lassen, falls du evtl. auch zu einer anderen Zeit kannst. Vielleicht können wir noch einen Kurs vorweg ergänzen.)
Entspannt ins Wochenende!
20.01.- 17.03.23
am Freitagmorgen
9- 10:30 Uhr
Kosten 117,-€
Raum E2
zu buchen über die FBS Recklinghausen
Erscheint bald auch auf der Homepage
Anmeldungen vor Ort oder telefonisch bereits möglich
Ort: Kemnastr. 23 a, Recklinghausen
02361 - 406402-0
Kursnummer W5532-157
Für alle, die den Tag mit etwas Bewegung beginnen möchten: Der Morgen bringt einen ganz besonderen Zauber mit sich. Wir wollen ihn nutzen, um uns mit verschiedenen Übungen von den Verspannungen der Woche zu lösen, uns mit der Atmung ins hier und jetzt zurück holen, und in der Meditation Zentrierung und Ruhe finden. Entspannt kann das Wochenende nun beginnen!
sonntags 19-19:30 Uhr
vorerst nur während der dunklen Jahreszeit Herbst/ Winter
kostenfrei
online via Zoom- beachte die wichtigen Hinweise zu den Online-Kursen unten.
(zu finden am Ende dieser Seite, unter allen Veranstaltungshinweisen.)
Wenn du mit diesen Vorgaben einverstanden bist und mitmachen möchtest, melde dich bei mir, damit ich dir einen Link zusenden kann
Der oben beschriebene Workshop kann auch von Unternehmen auf Anfrage individuell bei mir gebucht werden!
Kommen Sie bei Interesse gerne auf mich zu, damit wir weiteres abstimmen können!
in Planung, Teilnehmer willkommen
dienstags im Areopag
mit dem Projekt:
"angekommen in deiner Stadt- Kreis Recklinghausen"
14:30- 16 Uhr
für junge Frauen mit Migrationshintergrund
von 15- 25 Jahre
Steinstraße 7, 45657 Recklinghausen
Anmeldungen über Whatsapp: 02361- 48 64 350
Kurs in Vorbereitung/
noch in Abstimmung mit den Waldbesitzern
Zentrierung im Wald
Zentriere dich in der Natur,
zentriere alle Sinne,
verliere dich in der Wahrnehmung,
bis sie selbst zur Meditation wird.
Intensives Wahrnehmen von Duft, Klang, Formen, Strukturen, Gefühlen
begleitet von
einer kleinen Reihe von Dehnungsübungen- Atemübungen- Meditation
Zentrierung im Wald
Deine Verabredung mit der Natur- und dir- mitten in der Stille
hier im Kreis Recklinghausen
freitagmorgens oder samstagmorgens
8- 10.30 Uhr
alle 3 Monate
maximal 10 Teilnehmer
Schwerpunkt Krija: Atem/ Meditation
dienstags online
7:30- 8:30 Uhr
Kurs mit dem Schwerpunkt Atemübungen und Meditation, asanas sind hier eher im Hintergrund
Dauer 1 Stunde
Kostenfaktor: 13,-/ Std. (Mindestteilnehmer 5)
Schüler, Studenten und Arbeitslose erhalten in Rücksprache einen
Nachlass.
Drop In/ Probestunde 10,-€ nach Abstimmung
Wichtiger Hinweis zu den Online-Kursen:
(Wichtiger Hinweis zum Datenschutz: Bitte bedenke, dass Live-übertragene Kurse immer auch ein Risiko der unerwünschten Datennutzung/ Datenübertragung an das Übertragungsprogramm bergen, auf die der Veranstalter keinen Einfluss hat! Bitte informiere dich vorweg über die Gegebenheiten. Deine E-Mail-Adresse wird für die Versendung der Einladung sowie für die Verwendung des Programms verwendet. Wir nutzen Zoom.)
Die Yoga-Stunde findet aufgrund besonderer Umstände und im gegenseitigen Einvernehmen als Onlinekurs statt. Dies hat zur Folge, dass die Yogalehrerin/der Yogalehrer nicht wie bei einer sonstigen Präsenzveranstaltung sofort bei Problemfällen und Fehlstellungen eingreifen kann. Die TeilenehmerInnen akzeptieren diese besondere Form des Yoga-Unterrichts. Die Yogalehrerin haftet grundsätzlich nicht für Schäden des Mitglieds. Dies gilt nicht für eine Haftung wegen Verstoßes gegen eine wesentliche Vertragspflicht und für eine Haftung wegen Schäden des Mitglieds aus einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, sowie ebenfalls nicht für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Yogalehrerin, deren gesetzlichen VertreterInnen oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die YogaschülerInnen treffen bei dieser besonderen Form des Yoga-Unterrichts besondere Mitwirkungspflichten und Obliegenheiten. Menschen mit psychischen oder körperlichen Problemen stimmen ggf. eine Teilnahme zuvor mit Ärzten und Therapeuten ab. Bei Unklarheiten, Problemfällen und Fehlstellungen haben sie unverzüglich Kontakt mit der Yogalehrerin/dem Yogalehrer aufzunehmen und um eine Klärung zu bitten. Andernfalls trifft sie ein erhebliches Mitverschulden.